LIVE!
Im Literaturhaus Leipzig
5.12. 2022, 19.30h
Karten unter:
Tel. +49 .341. 30 85 10 86
kontakt@literaturhaus-leipzig.de
LINKS!„Ein Plädoyer für Erneuerung und Mut in der Linken.“
(deutschlandfunk)
Interview und Publikumsgespräch mit Artur Becker über sein neuestes Essay und seinen jüngst erhaltenen Kakehashi-Literaturpreis.
Moderation: Mayjia Gille
Musik: Mayjia Gille & Timm Völker
Die Linke steckt in einer tiefen Krise. Was „links“ heute eigentlich noch bedeutet, ist unklarer denn je. Während die einen mit „links“ einen privilegierten Öko-Lifestyle verbinden, verstehen die anderen darunter den Einsatz für bestimmte Identitätsgruppen. „In seiner Streitschrift macht Artur Becker klar: Wenn der Begriff „links“ endlich wieder mit Inhalt gefüllt werden soll und die Linke wieder zu einer gesellschaftlichen Kraft werden will, dann muss sie zurück zu ihren Wurzeln: Sie muss die Utopie wieder stark machen – und zwar nicht als einen nie zu erreichenden Wunschtraum, sondern als kämpferische Vision für eine neue und gerechtere Welt.“(Frankfurter Verlag Westend)
Der Autor:
Artur Becker, geboren 1968 in Bartoszyce (Polen), lebt seit 1985 in Deutschland, zurzeit als Artist in Residence im Hotel Lindley in Frankfurt am Main. Er ist Lyriker, Essayist, Romancier, Publizist und Übersetzer und debütierte 1984 mit Gedichten in derGazeta Olsztyńska. Seit 1989 schreibt er auf Deutsch. 1997 erschien sein erster Roman »Der Dadajsee«, 1998 sein erster Gedichtband »Der Gesang aus dem Zauberbottich«. Mittlerweile hat er mehr als 20 Bücher veröffentlicht, u.a. die Romane »Wodka und Messer. Lied vom Ertrinken«, »Der Lippenstift meiner Mutter«, »Drang nach Osten« oder den Essayband »Kosmopolen. Auf der Suche nach einem europäischen Zuhause«. Er schreibt für dieFrankfurter Rundschau, dieNeue Zürcher ZeitungundRzeczpospolita. Becker wurde mit dem Chamisso-Preis (2009) sowie dem Dialog-Preis (2012) ausgezeichnet und hielt 2020 die Dresdner Chamisso-Poetikdozentur »Von der Kraft der Widersprüche«, publiziert 2021.
______________________________________________________
LIVE!
Donnerstag 19.5.2022 / 20 Uhr:
Letterwomantak präsentiert: Autor und Paartherapeut
Christian Hemschemeier zu Gast in Horns Erben!
Thema:Autorenlesung und Interview
Kurzbeschreibung
»Das einzigartige Paar-Coaching, das zeigt, wie Liebe gelingt.« Stefanie Stahl
Wir alle sehnen uns nach einer Beziehung, die uns erfüllt und beglückt, stecken jedoch oft in lieblosen, gleichgültigen oder gar toxischen Partnerschaften fest. Gibt es nicht eine andere Dimension der Liebe? Ja, sagt der Diplom-Psychologe und Beziehungsexperte Christian Hemschemeier. Bei dieser Liebe befinden wir uns in einem permanenten Liebesstrom aus Vertrauen und Zärtlichkeit und fühlen uns mit dem großen Ganzen verbunden. Wir sprudeln über vor eigenem Glück und müssen den Partner nicht aus dem Mangel heraus halten oder manipulieren. Der Weg dorthin führt über einen Bewusstseinswandel: weg von der Ego-Zentrierung und hin zu einer gemeinsamem Entwicklung, weg von unerfüllbaren Ansprüchen und hin zu einer bedingungslosen Akzeptanz. So wachsen wir gemeinsam über uns hinaus in ein verbundenes Wir.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Diplom-Psychologe Christian Hemschemeier, Jahrgang 1967, arbeitet seit über 20 Jahren als Paartherapeut und Singlecoach. 2009 gründete er das Institut für Integrative Paartherapie. Als der Experte für toxische Beziehungen ist er eine gefragte Stimme in TV und Print: Seine Kolumnen und Interviews erscheinen u. a. im Stern, der Brigitte oder dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Mit seiner direkten und ehrlichen Art begeistert er auf YouTube und in seinen Online-Kursen Zehntausende Menschen und hilft ihnen bei Beziehungskrisen oder Dating-Fiaskos weiter. Daneben empfängt der Autor auch Klienten an einem seiner drei Praxisstandorte. Christian Hemschemeier lebt in Hamburg.
ORT: HORNS ERBEN, ARNDSTRASSE 33, 04275 Leipzig
Kartenvorverkauf:
https://www.tixforgigs.com/Event/42087